- Kurpiński, Karol
- ► (1785-1857) Compositor polaco. Autor de El palacio de Lucifer y Hedwige (óperas).
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Kurpiński — Kurpiński, Karol … Enciclopedia Universal
Karol Kurpinski — Karol Kurpiński Karol Kurpiński (* 6. März 1785 in Włoszakowice (Luschwitz) bei Lissa, Polen; † 18. September 1857 in Warschau) war einer der bedeutendsten Komponisten Polens im 19. Jahrhundert. Mit 12 Jahren trat Kurpiński als Organist in… … Deutsch Wikipedia
Karol Kurpiński — (* 6. März 1785 in Włoszakowice (Luschwitz) bei Lissa, Polen; † 18. September 1857 in Warschau) war einer der bedeutendsten Komponisten Polens im 19. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Karol Kurpiński — (6 mars 1785 18 octobre 1857) est un compositeur polonais de style classique, maestro et chef d orchestre. Il a réformé l opéra polonais en créant plus grand orchestre et chœur. Comme directeur de l Opèra National à Varsovie il mettait en scèn … Wikipédia en Français
Karol Kurpiński — Karol Kazimierz Kurpiński (March 6, 1785) ndash; (September 18, 1857, Warsaw) was a Polish composer, conductor and pedagogue.Karol began his studies under his father, Marcin Kurpiński, an organist. At the age of 12, he became organist at a church … Wikipedia
Karol — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname … Deutsch Wikipedia
Rzeczpospolita Polska — Republik Polen … Deutsch Wikipedia
Unabhängigkeit Polens — Rzeczpospolita Polska Republik Polen … Deutsch Wikipedia
Liste polnischer Komponisten — Diese Liste beinhaltet polnische Komponisten klassischer Musik: A Simon Amorosius (um 1550–nach 1604) B Grażyna Bacewicz (1909–1969) Tadeusz Baird (1928–1981) Cyprian Bazylik (1535–1600) Augustyn Bloch (1929 2006) Bazyli Bohdanowicz (1740–1817) … Deutsch Wikipedia
Frederic Chopin — Frédéric Chopin – Bild von Francesco Hayez aus dem Jahr 1833 Fryderyk Franciszek Chopin (Frédéric François Chopin; Geburtsname Fryderyk Franciszek Szopen) (* 22. Februar oder 1. März 1810 in Żelazowa Wola, nahe Warschau/Polen[1]; † … Deutsch Wikipedia